Public Terminplanungslösung für den öffentlichen Sektor

Produktivitätssteigerung und besserer Service durch Digitalisierung

Eine skalierbare und flexible Lösung, die den Nutzen und die Komfort für Ihre Kunden beim Zugang zu öffentlichen Leistungen erheblich verbessert.

PUBLIC SECTOR SCHEDULING SOFTWARE

Moderne, digitale öffentliche Verwaltung

Behörden stehen unter dem Druck, interne Prozesse zu modernisieren und automatisieren sowie Kosten zu senken und Ressourcen effizienter zu verwalten. Bürger fordern Dienste online oder persönlich wählen zu können, sowie reibungslose und fehlerfreie Abläufe. Mit einer Online-Buchungslösung lassen sich Ihre Erwartungen erfüllen, da sie Verwaltungsaufgaben digitalisiert, Ressourcen verwaltet, Multi-Channel-Zugriffe bereitstellt und die Kommunikation automatisiert.

So hilft TIMIFY

Effortless online booking

Mühelose Online-Terminvereinbarung

Behörden stehen unter dem Druck, interne Prozesse zu modernisieren und automatisieren sowie Kosten zu senken und Ressourcen effizienter zu verwalten.

Bürger fordern Dienste online oder persönlich zu wählen sowie reibungslose und fehlerfreie Abläufe.

Mit einer Online-Planungslösung lassen sich diese Erwartungen erfüllen, da sie Verwaltungsaufgaben digitalisiert, Ressourcen verwaltet, Multi-Channel-Zugriffe bereitstellt und die Kommunikation automatisiert.

01
Boost resource productivity

Steigerung der Ressourcenproduktivität

Ihre Mitarbeiter können ihre Verfügbarkeit einfach im Voraus planen und dabei zwischen ihren Arbeitszeiten und ihrer Verfügbarkeit für Buchungen im gemeinsamen Kalender unterscheiden.

Weisen Sie Mitarbeiter einfach den Leistungen zu, für die Sie verfügbar sind und automatisieren Sie die Reservierung von wichtigen Räumen und Geräten bei jeder Buchung.

Nutzen Sie detaillierte Statistiken, um die Ressourcennutzung und -zuweisung zu optimieren.

02
Improve communication and convenience

Bessere Kommunikation und mehr Komfort

Lassen Sie Ihre Kunden direkt bei einer Abteilung oder einem Mitarbeiter einen Termin vereinbaren. Individualisieren Sie Ihren Buchungs-Workflow, indem Sie umfassende Leistungsbeschreibungen für Kunden hinzufügen.

Sammeln Sie wichtige Daten für eine bessere Vorbereitung durch Ihre Mitarbeiter. Automatisieren Sie den Versand von Buchungsbenachrichtigungen und Erinnerungen per E-Mail und/oder SMS.

03
How TIMIFY enhances your customer journey
  • Ihre Kunden finden die gewünschte Leistung in Ihrer Übersicht.
  • Sie werden zum Buchungs-Widget geleitet und buchen schnell und einfach, indem sie ihr bevorzugtes Datum und die Zeit auswählen.
  • Buchungs-Widgets können eine vollständige Leistungsbeschreibung enthalten, mit Hinweisen zur Vorbereitung (z. B. mitzubringende Dokumente). Sammeln Sie wichtige Daten vorab mit Datenfeldern.
  • Kunden erhalten automatisierte Buchungsbestätigungen mit der Möglichkeit, online zu stornieren oder umzubuchen.
  • Terminerinnerungen werden nach Bedarf automatisch versendet.
  • Erhalten Sie Feedback durch eine Online-Umfrage, die automatisch nach dem Termin versendet wird.

Wie TIMIFY Ihre Customer Journey verbessert

Automatisierte Buchungsprozesse mit TIMIFY steigern nicht nur Ihre Effizienz, sie verbessert auch die Customer Experience erheblich.

04

Top TIMIFY Funktionen für öffentliche Verwaltungen

Events and group bookings

Veranstaltungen und Gruppenbuchungen

Verwalten Sie Online-Buchungen für Gruppen jeder Größe wie Events, Beratungen, Schulungen oder Meetings. Passen Sie Buchungsformulare an und aktivieren Sie ggf. Erinnerungen oder Online-Zahlungen.

Manage client data better, GDPR compliant

Verbesserung der Kundendatenverwaltung

Verwalten Sie Datenprofile für Kunden und fügen Sie Tags und Notizen für eine einfache Suche und Filterung. Sehen Sie den Verlauf und aktuellen Status einer Buchung. Automatisieren Sie die Löschung von Kundendaten gemäß DSGVO.

Services by video conference

Videoberatung

Vermeiden Sie überfüllte Filialen, indem Sie ausgewählte Dienste virtuell anbieten. Die Online-Buchung ist einfach, die Einrichtung der Videoberatung und die Übermittlung der Teilnehmerdaten erfolgen automatisch.

Online payment

Online-Bezahlung

Ermöglichen Sie es Kunden, während der Buchung für Kurse, Seminare, Dienstleistungen oder die Nutzung von Einrichtungen vorab zu bezahlen.

Digital queuing

Digitale Warteschlange

Mit der TIMIFY Q App können Kunden vor Ort einen Termin buchen und den Countdown bis zu ihrem Termin auf ihrem Telefon verfolgen. Dies bietet die Möglichkeit, außerhalb der Filiale zu warten und überfüllte Flächen zu vermeiden.

Advanced shared calendar

Gemeinsamer Kalender

Geben Sie Ihren Kalender für Kollegen frei, legen Sie deren Administratorrechte fest und erlauben Sie ihnen, ihre eigenen Zeiten und Verfügbarkeiten hinzuzufügen. Der Kalender wird in Echtzeit und mit anderen Kalenderplattformen synchronisiert.

Fortschrittliche Terminplanungslösungen

Tailored scheduling solution
Individualsisieren Sie Ihre Buchungs-Workflows
  • Passen Sie das Buchungs-Widget von TIMIFY an Ihre individuellen Anforderungen an
  • Buchungsbuttons, Widgets und E-Mails können an Ihr Corporate Design angepasst werden
  • Lokalisierung unseres Widgets in anderen Sprachen
Mehr erfahren
Seamless integration and synchronisation
Nahtlose Integration und Synchronisierung
  • Integrieren Sie TIMIFY mit unserer RESTful API in Ihre bestehende IT-Infrastruktur
  • Synchronisieren Sie TIMIFY mit anderen Kalendern oder CRM-, Marketing- und Automation-Tools
  • Aktivieren Sie Integrationen mit weiteren SaaS Unternehmen über unsere Developer Plattform
Mehr erfahren
Data security at all levels
Datensicherheit auf jeder Ebene
  • 100% DSGVO-konform
  • Individuelle AWS- und DB-Instanz
  • Kontoschutz mit 2FA
Customisations
Individualisierungen
Tailored scheduling solution
  • Passen Sie das Buchungs-Widget von TIMIFY an Ihre individuellen Anforderungen an
  • Buchungsbuttons, Widgets und E-Mails können an Ihr Corporate Design angepasst werden
  • Lokalisierung unseres Widgets in anderen Sprachen
Mehr erfahren
Integrations
Integrationen
Seamless integration and synchronisation
  • Integrieren Sie TIMIFY mit unserer RESTful API in Ihre bestehende IT-Infrastruktur
  • Synchronisieren Sie TIMIFY mit anderen Kalendern oder CRM-, Marketing- und Automation-Tools
  • Aktivieren Sie Integrationen mit weiteren SaaS Unternehmen über unsere Developer Plattform
Mehr erfahren
Security
Sicherheit
Data security at all levels
  • 100% DSGVO-konform
  • Individuelle AWS- und DB-Instanz
  • Kontoschutz mit 2FA

Blog & Support-Artikel

How to Manage Customer Wait Times
How to Manage Customer Wait Times to Reduce Customer Frustration
Mehr erfahren
Securing Client Data in Online Booking Systems
Securing Client Data in Online Booking Systems: Essential Privacy Protocols
Mehr erfahren
Improve Workflow Efficiency
How to Implement Instant Scheduling to Improve Workflow Efficiency
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

‍Ist TIMIFY DSGVO-konform und sicher für die Verwaltung von Bürgerdaten?
TIMIFY ist vollständig DSGVO-konform, und alle Daten werden in ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gehostet. Öffentliche Einrichtungen können sensible personenbezogene Daten sicher mit Zugriffskontrollen verwalten.
‍Können wir TIMIFY auf der Website unserer Stadt oder Gemeinde einbinden?
Das Buchungs-Widget kann als iFrame eingebettet, per Button verlinkt oder als Pop-up geöffnet werden – für eine flexible Integration auf offiziellen kommunalen Webseiten.
‍Kann die Terminverfügbarkeit je nach Stoßzeiten oder Leistungsart gesteuert werden?
Die Verfügbarkeit kann je nach Wochentag, Tageszeit oder Leistung individuell angepasst werden – das hilft, Wartezeiten zu reduzieren und Personalressourcen bei hohem Andrang besser zu steuern.
‍Können wir Buchungen über QR-Codes (z. B. auf Briefen oder Plakaten) anbieten?
Für jede Leistung oder Abteilung lassen sich QR-Codes generieren. Diese können auf Flyern, Briefen oder Beschilderungen platziert werden und ermöglichen schnellen Zugang zur Terminbuchung.
‍Können Bürger ihre Termine selbst stornieren oder verschieben?
Bürger können ihre Termine über den Link in der Bestätigungs-E-Mail direkt ändern oder absagen – gemäß der von Ihnen definierten Fristen und Regeln.
‍Können wir Buchungen in mehreren Sprachen anbieten?
Die Buchungsoberfläche passt sich automatisch der Browsersprache des Nutzers an. TIMIFY unterstützt über 10 Sprachen – ideal für multikulturelle Kommunen.
‍Können wir Feiertage oder Abwesenheiten von Mitarbeitenden blockieren?
Feiertage können automatisch je nach Region dem jeweiligen Kalender zugewiesen werden. Schließtage und Abwesenheiten lassen sich im Schichtplan blockieren. Mitarbeitende können zudem ihre Verfügbarkeit im persönlichen Kalender selbst verwalten.
‍Können Bürger Termine über Google oder soziale Medien buchen?
TIMIFY lässt sich mit Google Reserve integrieren und Buchungslinks können über Facebook, Instagram oder Newsletter geteilt werden – für zusätzliche Zugangswege.
‍Wie gehen wir mit Fällen um, bei denen eine Person einen Angehörigen begleitet (z. B. bei Betreuungsterminen)?
Durch flexible Buchungsfelder können zusätzliche Teilnehmende wie Angehörige oder gesetzliche Vertreter problemlos mitregistriert werden.
‍Bevorzugen Bürger Online-Terminvereinbarungen für Behördengänge?
Immer mehr Bürger erwarten digitale Zugangsmöglichkeiten – aus Gründen der Bequemlichkeit und Transparenz.
‍Ist diese Software für kommunale und nationale Behörden geeignet?
Ja, TIMIFY ist skalierbar und eignet sich sowohl für Gemeinden und Städte als auch für regionale Behörden und Ministerien.
‍Können wir Terminbuchungen für verschiedene Abteilungen (z. B. Passstelle, Standesamt) einrichten?
Jede Abteilung oder Dienststelle kann innerhalb eines TIMIFY-Kontos separat konfiguriert werden – mit eigenen Teams, Leistungen, Buchungsregeln und Zeitfenstern.
‍Können Bürger Formulare oder Dokumente während der Buchung einreichen?
Sie können benutzerdefinierte Buchungsfelder einrichten, in denen Bürger notwendige Dokumente wie Ausweise, Anträge oder Überweisungen hochladen können.
‍Kann TIMIFY mit unseren internen Systemen (z. B. Ticketsystem, CRM, ERP) verbunden werden?
TIMIFY bietet eine leistungsstarke API, mit der sich nahtlose Integrationen in kommunale Datenbanken, CRM-Systeme, Ticketlösungen und andere Plattformen realisieren lassen.
‍Können wir Veranstaltungen wie Bürgerversammlungen oder Informationsabende organisieren?
Gruppenbuchungen werden unterstützt – ideal für Rathausveranstaltungen, Anhörungen oder Informationsabende – mit Optionen zur Teilnehmerbegrenzung und Nachverfolgung.
‍Können wir die Buchungsoberfläche mit dem kommunalen Design anpassen?
Ja, das Interface kann farblich und gestalterisch an das visuelle Erscheinungsbild Ihrer Stadt angepasst werden – für ein einheitliches Nutzererlebnis.
‍Können wir für jede Leistung spezifische Daten abfragen (z. B. Ausweisnummer, Aktenzeichen)?
Ja, pro Leistung oder Abteilung lassen sich individuelle Formularfelder hinzufügen, um Informationen wie Ausweisnummern, Aktenzeichen oder Antragscodes zu erfassen.
‍Wie kann ich das Buchungsvolumen pro Leistung oder Standort auswerten?
Das Statistik-Dashboard liefert Einblicke in Buchungen pro Standort, Leistungsnachfrage, Stoßzeiten und Nutzungsmuster – ideal für Ihre operative Planung.
‍Können wir intern den Zugriff auf sensible Daten beschränken?
Mit rollenbasierten Berechtigungen sehen Mitarbeitende nur die Daten und Buchungen, die für ihre Abteilung relevant sind – das schützt personenbezogene Daten auch in komplexen Strukturen.
‍Sind Online-Buchungssysteme effizienter als Laufkundensysteme im öffentlichen Dienst?
Ja, digitale Buchung reduziert Warteschlangen, verbessert die Planung und verhindert Überfüllung an Servicepunkten.
‍Wie können wir Missbrauch oder Terminbetrug im öffentlichen Buchungssystem verhindern?
Durch Verifizierungsmaßnahmen (z. B. E-Mail-/SMS-Bestätigung oder Ausweisvalidierung), Buchungslimits und die Überwachung verdächtiger Aktivitäten.
‍Kann ein Online-Terminbuchungssystem die Zufriedenheit der Bürger erhöhen?
Absolut – digitaler Zugang, kürzere Wartezeiten und planbare Zeitfenster stärken das Vertrauen der Bürger und verbessern das Serviceerlebnis.